
Haus LebensLuSt
Sehnst du dich nach Verbindung? Vermisst du den Austausch mit Menschen in deiner Umgebung?
Wir haben nach der Geburt unserer ersten Tochter schnell festgestellt, dass sich unser Leben so viel leichter anfühlt, wenn regelmäßiger Kontakt zu anderen Menschen in ähnlichen Lebenslagen besteht. Nicht nur zu wissen, dass es anderen so (er)geht wie uns sondern sich auch gegenseitig zu unterstützen, ist für uns sehr entlastend.
Mit der Zeit haben wir gemerkt, dass viele so empfinden wie wir, aber nach Hilfe zu fragen, fällt oft schwer. Die Mentalität “Wir müssen alles alleine schaffen.” möchten wir gerne verändern und Räume schaffen, in dem Verbindungen entstehen können - ganz nach dem Motto "Es braucht ein Dorf um ein Kind aufzuziehen".
Unser Logo steht folglich nicht nur für die Herzensverbindung von Mutter, Vater und Kind sondern darf gerne ebenso für mehrere Familien stehen, die sich untereinander helfen.

Luisa Ranis
Mutter - Ergotherapeutin - Doula
Ich bin Luisa Ranis (*1991), Mutter von zwei Töchtern (*2016 und *2020) und Haus LebensLuSt ist mein absolutes Herzensprojekt.
In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich anfangs große Angst vor der Geburt und je mehr ich mich mental darauf vorbereitete, desto selbstbewusster blickte ich diesem besonderen Tag entgegen. Gerne möchte ich dich auf deinem Weg zu einer selbstbestimmten Geburt begleiten.
Der Kontakt zu anderen Eltern gibt mir immer viel Kraft und gerade in der ersten Zeit mit kleinen Kindern tauchen viele Fragen auf. In meinen Kursen ist stets Raum für Austausch, denn die Verbindung zu anderen Menschen ist mir ganz besonders wichtig.
Vita
2014 - 2018
Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin an den Heimerer Schulen Leipzig
2015
Fortbildung “Stress - Wahrnehmen, Verarbeiten, Bewältigen” bei Dipl. Psychologe Andree Gauer
2019
Fortbildung “Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen” bei Veronika Müßig
2022 - 2023
Ausbidlung zur zertifizierten Doula med. bei Hebamme Eva Patzak
2023
Fortbildung “Empowerment in der psychosozialen Arbeit” bei Prof. Dr. Norbert Herriger
2024
Fortbildung “Wenn die Geburt zum Trauma wird” bei Dr. med. Ute Taschner

Stephan Ranis
Fotograf - Pädagoge - Tischler
Ich bin Stephan und war schon immer den kreativen und handwerklichen Künsten verfallen. So entstand auch meine Leidenschaft für die Fotografie. Mittlerweile fotografiere ich seit 15 Jahren. Nachdem ich vieles ausprobiert habe, ist es die Portraitfotografie, die mich am meisten begeistert. Die ersten Babybauch- und Babyshootings waren die meiner Frau und meiner Kinder. In dieser Zeit hatte ich die Möglichkeit mich in dieser Art der Fotografie weiterzuentwickeln.
Die Ideenfindung und die kreative Umsetzung macht mir dabei besonders viel Spaß. Ich bin offen für die klassischen Fotos, freue mich aber immer wieder, wenn etwas “Außergewöhnliches” ausprobiert werden kann.
Vita
2009 - 2012
Ausbildung zum Tischler in Hannover
2014 - 2017
Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher an den Heimerer Schulen Leipzig
seit 2013
Selbststudium der Fotografie